Märkte
Unsere Lösungen für Sie:
Medizintechnik
Die Veränderung der Alterspyramide, höherer Lebensstandard und neuen Operationstechnologien generieren nachhaltiges Wachstum. CFK-Werkstoffe ermöglichen neue und verbesserte Technologien und werden häufig für folgende Anwendungen eingesetzt:
Röntgen
- geringere Reflexionen und damit bessere Bildgebung
Transport
- geringes Gewicht bei sehr hoher Steifigkeit
OP-Roboter
- integrieren von zusätzlichen Funktionen durch extrem dünne Bauweise
CFK-Werkstoffe sind physiologisch unbedenklich, biokompatibel und korrosionsbeständig.
Maschinenbau
CFK-Werkstoffe als Konstruktionselement ermöglichen neue Freiräume beim Gestalten und Dimensionieren. Die vielfältigen Anwendungen mit dem Ziel die Produktivität weiter zu steigern, kann zum differenzierenden Wettbewerbsvorteil werden.
Geringe Massenträgheit
- ermöglicht hohe Beschleunigungswerte
- reduziert die Zykluszeit, spart Energie
Sehr kleine Ausdehnungskoeffizienten
- hohe Genauigkeit bei sehr engen Toleranzen
Lage der Eigenfrequenz
- reduziert die Stillstandszeit
Der Einsatz von CFK-Werkstoffen ermöglicht ein langfristig grosses Anwendungspotential mit klaren Wettbewerbsvorteilen.
Automotive
Ob als Funktions- oder Designelement, CFK-Werkstoffe sind im Automobilbau vielfältig im Einsatz. Rennsport ohne Faserverbundwerkstoffe wäre auf diesem Niveau undenkbar. Aber auch in Sondermodellen und in begrenztem Umfang in Serienfahrzeugen sind diese Werkstoffe ein differenzierender Faktor.
CrossLink war von Anfang an mit dabei und verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise.
Anti-Ballistik
Wir leben in einer Welt der Unsicherheit. Steigende Gefährdungspotenziale, komplexere und nicht vorhersehbare Bedrohungssituationen benötigen situationsgerecht und individuelle Schutzlösungen. Moderne Sandwichstrukturen auf Basis von Faserverbundwerkstoffen wie Aramid, Glas- oder Kohlenstoff ermöglichen neue Lösungen für höhere Schutzklassen. CrossLink hat in diesem Segment langjährige Erfahrungen, sowohl für den zivilen als auch den militärischen Bereich. CrossLink entwickelt und fertigt für dieses sensible Segment ausschliesslich in Deutschland.
Faserverbundbauteile

Erfolg gemeinsam gestalten - Seit über 20 Jahren begleiten wir unsere Kunden kompetent und mit höchstem Know How bei ihren Herausforderungen. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und Fähigkeiten beim Thema High-Tech-Faserverbundstrukturen.
Forschung & Entwicklung

Unsere Entwicklungsabteilung steht Ihnen mit Erfahrung und Know-How bei der Verwirklichung neuer Produktideen oder der Verbesserung bereits vorhandener Konstruktionen zur Seite. Bis zur zügigen und kosteneffizienten Umsetzung sorgen unsere Spezialisten mit fundierten Analysen der Aufgabenstellung, Machbarkeitsprüfungen und Erstellung eines Anforderungsprofils für zunehmende Konkretisierung Ihres Projekts.
Dienstleistungen

Wir fertigen Ihre Frästeile und Fräswerkstücke auf Lohnarbeit nach Ihren Vorgaben. Wir programmieren auch nach Ihren Zeichnungen. Es spielt keine Rolle, ob sie nur einzelne Frästeile oder ganze Serien zur Lohnfräsbearbeitung haben. Mehr zu den Größendimensionen beim Lohnfräsen erfahren Sie via Kontakt. Haben Sie Interesse an unseren Leistungen und unserem Service? Dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne.
Über uns

CrossLink ist eine der europäischen Top-Adressen für Entwicklungen, Produkte und Bauteile im Bereich der Hochleistungsfaserverbundtechnik mit einem breiten Leistungsspektrum individueller Lösungen für unsere Kunden und Partner.
Aktuelles
Goldsponsor in Formula Student
Der High-Octane Motorsports e.V. ist eine Hochschulgruppe